Nachdem sich die Zahlung unseres Grundstückskaufpreises etwas zögerlich gestaltete, haben wir am letzten Freitag, 14.09.12, die nächste Zahlung abgerufen. Und wir hatten Bedenken, dass die Zahlung rechtzeitig beim Hausbauer eintrifft.
Aber bereits am Montag erhielt ich eine kurze Email mit der Info, dass die Zahlung erfolgt ist. Und gestern kam auch das zugehörige Schriftstück mit der Auszahlungsmitteilung.
Also diesmal ein spitzenmäßiger Service und dann noch ultra schnell.
Wir hoffen natürlich, dass die restlichen Zahlungen auch so erfolgen werden.
Freitag, 21. September 2012
Dienstag, 18. September 2012
Hausanschlusssäule Strom und Baustromverteiler
Wie von der Firma QFM versprochen wurde heute unsere Hausanschlusssäule installiert. Wir haben gestern noch die Position markiert und genau dort wurde sie auch postiert. Auch unser Elektriker kam noch vorbei und hat den Baustromverteiler aufgestellt.
Somit dürften wir dann für die nächsten Handwerker eigenen Strom haben. Dazu muss wohl noch der Zähler durch Vattenfall installiert werden.
Somit dürften wir dann für die nächsten Handwerker eigenen Strom haben. Dazu muss wohl noch der Zähler durch Vattenfall installiert werden.
Montag, 17. September 2012
Tag 15: Decke fertig
Freitag, 14. September 2012
Tag 12: Decke bewehrt
Nachdem gestern die Filigrandeckenelemente aufgelegt wurden, wurde heute die Bewehrung aufgebracht.
Da ist eine ganz schöne Menge Stahl zusammen gekommen.
Da ist eine ganz schöne Menge Stahl zusammen gekommen.
Donnerstag, 13. September 2012
Vattenfall und der Stromanschluss
Unseren Antrag auf Anschluss an das Stromnetz von Vattenfall habe ich am 04.08.12 per Mail mit allen relevanten Unterlagen an Vattenfall gemailt. Leider passierte ewig gar nichts und so fragte ich am 31.08.12 vorsichtig nach, wie es denn mit dem Anschluss ausschaut. Der Bearbeiter bat mich um Geduld und verwies auf eine aktuelle Bearbeitungsdauer von 8 !!! Wochen. Er würde es aber als eilig markieren.
Letzten Donnerstag hat Jeannette dann nochmal angerufen und wurde auch wieder vertröstet auf mindestens noch 2 Wochen.
Aber dann am Freitag rief mich die nette Dame von Vattenfall an und fragte nach ein paar Modalitäten und sagte mir, dass Sie am Montag das Angebot raus schickt.
Und am Dienstag war dies auch in der Post und wurde natürlich prompt am selben Tag per Fax von mir zurückgesandt.
Am Mittwoch rief ich dann bei der Firma QFM (diese stellt die Anschlüsse her) um einen Termin abzustimmen. Und zu unserem Glück wurde mir ein Termin am nächsten Dienstag angeboten. Denn eigentlich hätte QFM jetzt auch noch 2 Wochen Zeit zur Auftragsausführung.
Also wenn Ihr in Berlin baut, schickt den Antrag auf den Stromanschluss schnellstmöglich an Vattenfall. Oder hofft auf nette Nachbarn.
Vielen Dank dafür nochmal an unseren Nachbarn, der uns mit Strom aushilft.
Letzten Donnerstag hat Jeannette dann nochmal angerufen und wurde auch wieder vertröstet auf mindestens noch 2 Wochen.
Aber dann am Freitag rief mich die nette Dame von Vattenfall an und fragte nach ein paar Modalitäten und sagte mir, dass Sie am Montag das Angebot raus schickt.
Und am Dienstag war dies auch in der Post und wurde natürlich prompt am selben Tag per Fax von mir zurückgesandt.
Am Mittwoch rief ich dann bei der Firma QFM (diese stellt die Anschlüsse her) um einen Termin abzustimmen. Und zu unserem Glück wurde mir ein Termin am nächsten Dienstag angeboten. Denn eigentlich hätte QFM jetzt auch noch 2 Wochen Zeit zur Auftragsausführung.
Also wenn Ihr in Berlin baut, schickt den Antrag auf den Stromanschluss schnellstmöglich an Vattenfall. Oder hofft auf nette Nachbarn.
Vielen Dank dafür nochmal an unseren Nachbarn, der uns mit Strom aushilft.
Tag 11: Erdgeschoss steht und Decke ist drauf
Heute Morgen war es soweit und das Erdgeschoss wurde gestellt.
Als wir um 9 Uhr auf der Baustelle ankamen, waren die Rohbauer und die Gerüstbauer schon vor Ort und warteten auf Strom. Da wir immer noch kein Baustrom haben, da die Antragsbearbeitung bei Vattenfall seit 06.08.12 andauert, war unser Nachbar so nett und borgte den Handwerkern Strom. Und schon legten Sie los und legten Schweißbahnen unter die Wandpositionen und schraubten viele Stützen in unsere Bodenplatte.
Als der Kran dann gegen 09.30 Uhr eintraf, hatten die Jungs die Vorarbeiten soweit schon fertig. Die ersten 7 Wände waren auch schon da. Und dann ging es Schlag auf Schlag.
Gegen 12 waren die Jungs mit dem Erdgeschoss fertig und der nächste LKW mit den Filigrandecken kam bereits an.
Und dann gab es für uns noch den "Fliegenden Hänger" zu sehen:
welcher dann Huckepack auf dem anderen Hänger verschwand.
Nach dem Mittag wurde dann die Filigrandecke abgeladen
Nun ist unser Haus schon so richtig anfassbar und man kann zumindest in den Räumen des Erdgeschosses bereits stehen.
Als wir um 9 Uhr auf der Baustelle ankamen, waren die Rohbauer und die Gerüstbauer schon vor Ort und warteten auf Strom. Da wir immer noch kein Baustrom haben, da die Antragsbearbeitung bei Vattenfall seit 06.08.12 andauert, war unser Nachbar so nett und borgte den Handwerkern Strom. Und schon legten Sie los und legten Schweißbahnen unter die Wandpositionen und schraubten viele Stützen in unsere Bodenplatte.
Als der Kran dann gegen 09.30 Uhr eintraf, hatten die Jungs die Vorarbeiten soweit schon fertig. Die ersten 7 Wände waren auch schon da. Und dann ging es Schlag auf Schlag.
Verbindung der Wandelemente |
Gegen 12 waren die Jungs mit dem Erdgeschoss fertig und der nächste LKW mit den Filigrandecken kam bereits an.
Und dann gab es für uns noch den "Fliegenden Hänger" zu sehen:
welcher dann Huckepack auf dem anderen Hänger verschwand.
Nach dem Mittag wurde dann die Filigrandecke abgeladen
Filigrandeckenelement |
Deckendurchbruch |
Nun ist unser Haus schon so richtig anfassbar und man kann zumindest in den Räumen des Erdgeschosses bereits stehen.
Freitag, 7. September 2012
Tag 5: Bodenplatte fertig
So wie von den Tiefbauer gestern angekündigt, kamen heute die Rohbauer um die Bodenplatte zu fertigen.
Als Jeannette auf die Baustelle kam, waren die Vorbereitungen fast fertig und der erste Betonmischer war für ca. 12 Uhr angekündigt.
Hier mal ein paar Bilder vor dem Betonieren:
Als ich dann um 12.30 auf der Baustelle ankam, war der letzte Betonmischer gerade am Abfahren und die Platte war so gut wie fertig. Es wurden die letzten Stellen glatt gezogen und dann war Sie fertig die Bodenplatte.
Als Jeannette auf die Baustelle kam, waren die Vorbereitungen fast fertig und der erste Betonmischer war für ca. 12 Uhr angekündigt.
Hier mal ein paar Bilder vor dem Betonieren:
Als ich dann um 12.30 auf der Baustelle ankam, war der letzte Betonmischer gerade am Abfahren und die Platte war so gut wie fertig. Es wurden die letzten Stellen glatt gezogen und dann war Sie fertig die Bodenplatte.
Bodenplatte gegossen und geglättet |
Donnerstag, 6. September 2012
Tag 4: Planum für Bodenplatte und Medien
Heute wurde von den beiden Tiefbauern das Planum für die Bodenplatte sauber hergerichtet.
Auch unser Bauschild schmückt jetzt die Baustelle.
Und der Graben für Abwasser und Strom, Kabel und Telefon wurde ausgehoben. In einem Rohr sind nun bereits die vorgestreckten Leitungen für die Telekom und den Kabelanschluss drin. Das andere Rohr ist das Abwasserrohr.
Und morgen soll nun auch schon die Bodenplatte gegossen werden.
Planum Bodenplatte |
Auch unser Bauschild schmückt jetzt die Baustelle.
Und der Graben für Abwasser und Strom, Kabel und Telefon wurde ausgehoben. In einem Rohr sind nun bereits die vorgestreckten Leitungen für die Telekom und den Kabelanschluss drin. Das andere Rohr ist das Abwasserrohr.
Mediengraben |
Und morgen soll nun auch schon die Bodenplatte gegossen werden.
Mittwoch, 5. September 2012
Tag 3: Frostschürze
Heute morgen habe ich schnell das Standrohr für Bauwasser bei den Tiefbauern abgegeben. Sie waren fleißig dabei, die Abwasserrohre und Leerrohre für die Mediendurchführungen herzustellen.
Und heute Nachtmittag war bereits die Frostschürze und das Streifenfundament gegossen. Auch der blaue Schutzrohrbogen der Berliner Wasserbetriebe ist natürlich eingebaut worden.
Und heute Nachtmittag war bereits die Frostschürze und das Streifenfundament gegossen. Auch der blaue Schutzrohrbogen der Berliner Wasserbetriebe ist natürlich eingebaut worden.
Montag, 3. September 2012
Baubeginn: Der Bagger hat seinen Einsatz begonnen
Heute war es nun endlich soweit: Der Vermesser und der Tiefbauer rückten an.
Vom Vermesser wurde die Absteckung vorgenommen und der Tiefbau legte mit dem Aushub für die Bodenplatte los. Und nach Feierabend hatte er schon mit der ersten Frostschürze begonnen.



Endlich ist etwas zu sehen auf dem Grundstück!
Vom Vermesser wurde die Absteckung vorgenommen und der Tiefbau legte mit dem Aushub für die Bodenplatte los. Und nach Feierabend hatte er schon mit der ersten Frostschürze begonnen.
Abonnieren
Posts (Atom)